Burriana – unser erstes Ziel wird greifbar
Am kommenden Wochenende werden wir Burriana an der spanischen Ostküste erreichen. Gestartet war die TROTAMAT III am 20. März von Gran Canaria, unsere Überführungsreise führte uns wegen Wind & Wetter über Madeira bis zur Straße von Gibraltar. Jetzt fahren wir – leider mit sehr viel Motorunterstützung – entlang der spanischen Küste von Marina zu Marina und kommen am Freitag in Burriana an.
Warum Burriana? Diese Werft wird von vielen zivilen Rettungsorganisationen regelmäßig genutzt für Wartungs- Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten. Unsere TORTAMAR III braucht noch einige Ertüchtigungen, außerdem müssen wir uns ausrüsten mit zusätzlichem Rettungsequipment. Wir wollen zum Beispiel möglichst viele Rettungswesten mitführen, um Menschen in Seenot retten zu können. Auch benötigen wir noch ein neues Beiboot, mit dessen Hilfe eine erste Versorgung von Geflüchteten durchgeführt wird.
Wir sind jetzt dringend auf Spenden angewiesen.
Jeder Betrag hilft uns gerade, dass wir das Schiff startklar für den Einsatz machen können.
zur Spendenmöglichkeit via betterplace.org
In Burriana treffen wir die großen Rettungsschiffe Sea Eye 4, die Open Arms (beide zur Zeit im Trockendock) – und auf die Seapunk 1, wo unter Hochdruck daran gearbeitet wird, startklar für Rettungseinsätze zu werden. Kürzlich Richtung SAR-Zone ausgelaufen ist die Humanity 1 von SOS Humanity.
Wir werden wenige Wochen in Burriana bleiben und dann aufbrechen mit Ziel Malta, Mittelmeer – und unsere Einsätze vor Lampedusa beginnen. Das Schiffsunglück mit mehreren Toten am vergangenen Wochenende bestärkt uns: Jedes Schiff hilft, dass Menschen nicht ertrinken müssen.

Unterstütze uns dabei, die Trotamar III zu befreien!
Unser Schiff Trotamar III wurde von den italienischen Behörden im Hafen von Lampedusa festgesetzt. Der Grund? Bei der Rettung von 22 Menschen am letzten Wochenende haben wir nicht den libyschen…
Mehr lesenTrotamar III in Lampedusa festgesetzt
Nach der Rettung von 22 Menschen wurde uns gestern verboten, den Hafen in Lampedusa zu verlassen. Unserer Crew wird vorgeworfen, die sogenannte libysche Küstenwache nicht informiert zu haben, als wir…
Mehr lesenAngriff von der sogenannten Libyschen Küstenwache
Solidarität mit der Ocean Viking! Das Rettungsschiff von sosmediterranee wurde am Sonntag in internationalen Gewässern von der sogenannten libyschen Küstenwache beschossen – 20 Minuten lang mit hunderten Schüssen. Zum Glück…
Mehr lesen22 Menschen gerettet
Gestern morgen gegen 8 Uhr sind wir auf ein kleines, seeuntaugliches Glasfaser-Boot gestoßen – tief im Süden unseres Einsatzgebietes, in der libyschen Such- und Rettungszone. Der Motor war ausgefallen, sodass…
Mehr lesenIn Lampedusa eingetroffen
Vorgestern am späten Abend ist die Trotamar III auf Lampedusa angekommen. Auf dem Weg dorthin hat die Crew ein erstes Offshore-Training absolviert.Auch heute ist die Crew mit Trainings beschäftigt. Für…
Mehr lesenUnsere neue Crew ist eingetroffen
In unserem Quartier in Licata ist unsere neue Crew angereist: David, Gauthier, Lara, Manon und Rosy aus Frankreich, Belgien und Luxemburg. Zum ersten Mal werden wir mit einer französisch-sprachigen Crew…
Mehr lesenUnser Einsatz geht zuende
Unser Einsatz geht zu Ende und die Trotamar III ist gestern Abend wieder im Hafen von Licata angekommen. In den letzten Tagen und Wochen ist unsere Crew mehreren Booten in…
Mehr lesenÜber 90 gerettete Menschen auf einem Frachtschiff
Aktuell befindet sich die Trotamar III zwischen der tunesischen und der maltesischen SAR Zone. Dort begleiten wir seit gestern den Frachter Port Fukuoka, der sich in einer schwierigen Situation nach…
Mehr lesen70 Menschen gerettet
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben wir einem Fluchtboot assistiert: 70 Menschen, darunter 10 Kinder, die auf einem seeuntauglichen Holzboot mit den etwa 2 Meter hohen Wellen zu kämpfen…
Mehr lesenWir sind unterwegs in das Einsatzgebiet!
Nachdem die Trotamar III zu Anfang der Woche auf Lampedusa angekommen ist, hat die Crew weitere Trainings vor der Südküste der Insel absolviert. Ein Dinghi-Training auf dem offenen Meer ist…
Mehr lesen