Hafenklang
Freitag (28.4.) dürfen wir zu Gast sein bei der Sea-Watch&friends Solitour 2023 im Hafenklang Hamburg.
Lärm machen ist leider weiterhin mehr als nötig. Denn während die UN vor ein paar Tagen bestätigte, dass 2023 das für über das Mittelmeer flüchtende Menschen tödlichste Jahr seit 2017 ist, und die maltesische Küstenwache Hilfe für Boote in Seenot bewusst unterlässt, spricht auch die deutsche Innenministerin vor allem von „Begrenzung der Migration“.
Am Freitag im Hafenklang wird von @rsnzrflxn nicht nur ein buntes musikalisches Line-Up präsentiert, sondern auch wieder ein politisches Programm, das Eindrücke und Informationen aus erster Hand liefern wird:
- 21-23 Uhr: Film-Vorführung „Seabird – Das zivile Auge“ (Bericht der Luftmission) von der @seawatchcrew, die uns danach ein operatives Update aus dem Mittelmeer geben.
- danach: Gespräch mit dem CompassCollective aus dem Wendland, das ebenfalls vor Kurzem ein Schiff ins Mittelmeer geschickt hat.
- Zu guter Letzt wird der Bogen zu den Frauen im Iran gespannt, mit Menschenrechtsaktivistin Hamika über die Lage der Revolution im Land gesprochen und erörtert, wie wir vor der eigenen Haustür sowohl die Revolution im Iran als auch die von dort flüchtenden Menschen unterstützen können.
Im Wendland selbst laufen die Vorbereitungen für die Kulturelle Landpartie auf Hochtouren. Zwischen Himmelfahrt (18. Mai) und Pfingstmontag (29. Mai) öffnen wieder zahlreiche Höfe und Häuser ihre Türen mit Kunst und Kultur. Wir werden an zahlreichen Orten mit Werbung für das BoatSpotting-Projekt vertreten sein. Unterstützung haben uns zum Beispiel die Aktion „Beluga#23“ am Pfingstfreitag an den Atomanlagen Gorleben und die Firma Voelkel zugesagt.
Danke für eure Solidarität!
Unterstütze uns dabei, die Trotamar III zu befreien!
Unser Schiff Trotamar III wurde von den italienischen Behörden im Hafen von Lampedusa festgesetzt. Der Grund? Bei der Rettung von 22 Menschen am letzten Wochenende haben wir nicht den libyschen…
Mehr lesenTrotamar III in Lampedusa festgesetzt
Nach der Rettung von 22 Menschen wurde uns gestern verboten, den Hafen in Lampedusa zu verlassen. Unserer Crew wird vorgeworfen, die sogenannte libysche Küstenwache nicht informiert zu haben, als wir…
Mehr lesenAngriff von der sogenannten Libyschen Küstenwache
Solidarität mit der Ocean Viking! Das Rettungsschiff von sosmediterranee wurde am Sonntag in internationalen Gewässern von der sogenannten libyschen Küstenwache beschossen – 20 Minuten lang mit hunderten Schüssen. Zum Glück…
Mehr lesen22 Menschen gerettet
Gestern morgen gegen 8 Uhr sind wir auf ein kleines, seeuntaugliches Glasfaser-Boot gestoßen – tief im Süden unseres Einsatzgebietes, in der libyschen Such- und Rettungszone. Der Motor war ausgefallen, sodass…
Mehr lesenIn Lampedusa eingetroffen
Vorgestern am späten Abend ist die Trotamar III auf Lampedusa angekommen. Auf dem Weg dorthin hat die Crew ein erstes Offshore-Training absolviert.Auch heute ist die Crew mit Trainings beschäftigt. Für…
Mehr lesenUnsere neue Crew ist eingetroffen
In unserem Quartier in Licata ist unsere neue Crew angereist: David, Gauthier, Lara, Manon und Rosy aus Frankreich, Belgien und Luxemburg. Zum ersten Mal werden wir mit einer französisch-sprachigen Crew…
Mehr lesenUnser Einsatz geht zuende
Unser Einsatz geht zu Ende und die Trotamar III ist gestern Abend wieder im Hafen von Licata angekommen. In den letzten Tagen und Wochen ist unsere Crew mehreren Booten in…
Mehr lesenÜber 90 gerettete Menschen auf einem Frachtschiff
Aktuell befindet sich die Trotamar III zwischen der tunesischen und der maltesischen SAR Zone. Dort begleiten wir seit gestern den Frachter Port Fukuoka, der sich in einer schwierigen Situation nach…
Mehr lesen70 Menschen gerettet
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben wir einem Fluchtboot assistiert: 70 Menschen, darunter 10 Kinder, die auf einem seeuntauglichen Holzboot mit den etwa 2 Meter hohen Wellen zu kämpfen…
Mehr lesenWir sind unterwegs in das Einsatzgebiet!
Nachdem die Trotamar III zu Anfang der Woche auf Lampedusa angekommen ist, hat die Crew weitere Trainings vor der Südküste der Insel absolviert. Ein Dinghi-Training auf dem offenen Meer ist…
Mehr lesen