Kulturelle Landpartie im Wendland
Im Wendland laufen die Vorbereitungen für die Kulturelle Landpartie auf Hochtouren. Zwischen Himmelfahrt (18. Mai) und Pfingstmontag (29. Mai) öffnen wieder zahlreiche Höfe und Häuser ihre Türen mit Kunst und Kultur. Wir werden an zahlreichen Orten mit Informationen über das BoatSpotting-Projekt vertreten sein. Unterstützung haben uns zum Beispiel der MSNT am 19.5. in Tramm, die Aktion „Beluga#23“ am Pfingstfreitag an den Atomanlagen Gorleben und vor allem auch die Firma Voelkel zugesagt.
Hier informieren wir über unser Projekt:

18.5.-29.5.: Ausstellung im Kulturbahnhof Hitzacker, am Himmelfahrtswochenende mit Siebdruckstand
Info-Tafeln an den Orten: Beutower Mühle, Kussebode, Neu Darchau, Diahren, Sallahn, Wulfsahl, Mützingen, Villa Wendland, Güstritz, Gledeberg, Beesem 20, Neu Tramm, Sipnitz…
Donnerstag, 18.05.
17.30 Uhr – bei der Info-Veranstaltung von Alarmphone: Watch the Med in Meuchefitz
19.00 Uhr – Hirtenkate Wulfsahl
Freitag, 19.05.
ab 18.00 Uhr – MSNT XIII – Metamorphischer Sommernachtstraum, Neu Tramm
(der MSNT hat uns als eines ihrer Spendenprojekte ausgewählt!)
18-20.00 Uhr – Politisches Panel, u.a. mit dem CompassCollective
Samstag, 20.05.
16.00 Uhr – Kulturbahnhof Hitzacker, mit Siebdruckstand
20.00 Uhr – Kulturbrauerei Kussebode
20.00 Uhr – Villa Wendland, Güstritz
Sonntag, 21.05.
13.00 Uhr – Gedelitz, im politischen Zirkuszelt des COMM e.V.
15.00 Uhr – Sallahn 7a
18.00 Uhr – Diahren
Donnerstag, 25.05.
20.00 Uhr – SOUTH CENTRAL Gledeberg
Freitag, 26.05.
ab 14.00 Uhr – BELUGA#23 – Gorleben
(BELUGA#23 wird alle Überschüsse an unser Projekt spenden!)
15.00 Uhr – Neu Darchau
17.00 Uhr – Sipnitz
20.00 Uhr – Villa Wendland, Güstritz
Samstag, 27.05.
19.00 Uhr – Sipnitz (bei der Sea-Watch Lesung)
20.00 Uhr – Villa Wendland, Güstritz

Sonntag, 28.05.
14.30 Uhr – Beesem 20
16.00 Uhr – Sallahn 7a
17.00 Uhr – bei der Seawatch – Szenische Lesung „No one is coming except the waves“ in Diahren
17.30 Uhr – Kulturbahnhof Hitzacker
20.00 Uhr – Diahren
Montag, 29.05.
15.00 Uhr – Mützingenta, Mützingen (gemeinsam mit Seawatch: Szenische Lesung „No one is coming except the waves“)
53 Menschen gerettet
Nach 1,5 Tagen Warten und dutzenden Mails und Anrufen kam gestern die erlösende Nachricht: Wir dürfen die 53 Menschen vom Versorgungsschiff Maridive 208 an Bord nehmen. Die Menschen hatten sich…
Mehr lesen53 Menschen bei Ölplattform gestrandet
Heute früh um 6 Uhr hat die Crew der Trotamar III einen ungewöhnlichen Anruf über Funk bekommen: Die Verantwortlichen der Ölplattform Miskar haben uns darauf hingewiesen, dass sich 53 Flüchtende…
Mehr lesen16 Menschen gerettet
Am Samstagabend sind wir im Dunkeln auf ein Boot in Seenot gestoßen und haben 16 Menschen an Bord genommen, darunter viele Minderjährige. An Bord der Trotamar III wurden alle Menschen…
Mehr lesen70 Menschen gerettet
Gestern ist unsere Crew auf einen Seenotfall gestoßen: Etwa 70 Menschen auf einem kleinen, überfüllten Kunststoff-Boot. Sofort teilte die Crew mit dem Dinghi Rettungswesten an alle aus.In den folgenden Stunden…
Mehr lesenWir stechen in See
Es ist soweit: Nach fast einer Woche intensiver Trainings und Vorbereitungen hat unsere Crew heute morgen den Hafen von Licata verlassen. Die Trotamar III nimmt nun Kurs auf Lampedusa –…
Mehr lesenTraining, Training, Training
Bevor unser Einsatz auf dem Wasser startet, gibt es viel zu üben – vor allem mit dem Dinghi, unserem Beiboot.Wie nähern wir uns einem Boot in Seenot? Wie schaffen wir…
Mehr lesenNeue Crew
Begrüßt unsere neue Crew! Helena, Janik, Jason, Matz und Theresa fahren gemeinsam mit Skipper Matthias unseren 8. Einsatz in 2025.Direkt nach der Anreise beginnen die Vorbereitungen: Welche persönliche Schutzausrüstung gibt…
Mehr lesenUnterstütze uns mit deiner Spende, um vor Gericht zu gewinnen
Die Repressionen gegen zivile Seenotrettungsorganisation in Italien nehmen zu – auch unser Schiff, die Trotamar III, wurde Ende August von den italienischen Behörden festgesetzt und mit einer Geldbuße belegt. Die…
Mehr lesenDie Trotamar III ist zurück in Licata!
Die letzte Woche war nervenzehrend lang für unsere Crew. Einige Male waren wir auf der Suche nach Seenotfällen, deren GPS-Koordinaten wir über Funk abhören konnten. Doch selbst mithilfe von Koordinaten…
Mehr lesen37 Menschen gerettet
Alles ging sehr schnell: Gestern am späten Nachmittag hat die Trotamar III Lampedusa verlassen und hat Kurs auf unser Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer genommen.Heute Nacht gegen 3 Uhr ist unsere…
Mehr lesen