Pressemitteilung: 20 Menschen auf dem Mittelmeer von wendländischem Segelboot aus Seenot gerettet

Heute morgen hat die Besatzung des wendländischen Segelboots Trotamar III 20 Menschen aus akuter Seenot gerettet.

Dabei handelt es sich um vier Ägypter:innen, 14 Eritrea:innen und zwei Südsudanes:innen. Die Menschen waren vor vier Tagen in Libyen aufgebrochen. Schon bald versagten die Motoren und das Boot driftete im Wellengang. Ein Frachter setzte einen Notruf ab und das Boot konnte in dessen Windschatten die Nacht überstehen. Doch das Wetter wurde rauher und um 8 Uhr morgens bei Windstärken um 5 Beaufort und Wellen von 2 Meter Höhe nahm die Crew der Trotamar III in Absprache mit dem Kapitän des Frachters die 20 Seebrüchigen an Bord. Gleichzeitig wurden die Seeschiffahrtsbehörden informiert und gebeten, Hilfe zu schicken.

Die 13m lange Segelyacht Trotamar III ist seit August 2023 im dritten Einsatz auf der sogenannten Tunesienroute zwischen Lampedusa und Tunesien. Das CompassCollective sucht die Region nach Seenotfällen ab und rettet im Ernstfall auch selber. An Bord des Segelbootes befinden sich 230 Rettungswesten, zwei Centfloats (Rettungsschläuche) und Rettungsinseln, um im schlimmsten Fall Menschen über Wasser halten zu können.

Am heutigen Vormittag blieb der Crew keine andere Wahl, als die Menschen direkt auf ihr Boot aufzunehmen. Sie werden jetzt mit Wasser, Tee, warmen Essen und Rettungsdecken versorgt. Auch einfache medizinische Fälle können an Bord behandelt werden.

Schon gestern Vormittag, am 29.10.2023 fand die Besatzung ein seeuntaugliches Boot mit 40 Menschen. Sie verteilte Rettungswesten, Wasser, Müsliriegel und Schöpfbecher, damit das hereinbrechende Wasser aus dem Boot geschöpft werden konnte. Um das Boot gewichtsmäßig zu entlasten, wurden 4 Personen an Bord genommen. Die italienische Küstenwache reagierte auf den Notruf der Trotamar III und traf sieben Stunden nach Absetzen des Notrufs an dem Unglücksort ein. Sie übernahmen die Menschen aus dem Boot und auch die vier, die auf der Trotamar III ausharrten. Um 14.10 Uhr gestern hieß es: Operation completed.

Die Crew der Trotamar III und die 20 geretteten Menschen warten jetzt auf die dringend benötigte Zuweisung eines Sicheren Hafen. Das dies angesichts der fragilen Lage auf dem Segelboot nur Lampedusa sein kann, steht für alle Beteiligten außer Frage. Bisher gibt es keine Antwort der Behörden.

Die Verstärkung der Civil Fleet im Mittelmeer stammt aus dem Wendland, der Region in Niedersachsen, die 40 Jahre lang von der Auseinandersetzung um die Atomenergie geprägt wurde. Zivilgesellschaftlicher Protest konnte am Ende ein Atommüll-Endlager in Gorleben verhindern und bringt jetzt den Rückenwind, um solidarisch gegen Abschottung und das Sterben auf dem Mittelmeer anzusegeln.

Bildmaterial zur freien Verfügung unter Nennung des CompassCollective als Quelle finden Sie auf https://compass-collective.org/presse

Für weitere Informationen und Nachfragen:
Katja Tempel
+49 160 44 00 206
Presse@compass-collective.org
https://compass-collective.org/

30.10.2023: Situation auf der TROTATAMAR III (Bild: CompassCollective)

55 Menschen gerettet

11 März, 2025

Am frühen Morgen haben wir einen Seenotruf für ein überfülltes Schlauchboot empfangen. Sofort haben wir uns auf die Suche des Bootes gemacht, das etwa 13 Seemeilen von uns entfernt war.Als…

Mehr lesen

Letzte Trainings mit dem Dinghi

6 März, 2025

Die Trotamar III liegt vor Anker auf der Westseite von Linosa. Unsere Crew ist mit letzten Trainings beschäftigt: Sie trainiert alle wichtigen Manöver, die wir mit unserem Beiboot bei einer…

Mehr lesen

Trotamar III auf dem Weg ins Einsatzgebiet

4 März, 2025

Gestern Abend ist die Trotamar III aus Licata ausgelaufen und hat Kurs auf das zentrale Mittelmeer genommen.Bevor es in das Einsatzgebiet geht, steuert unsere Crew die Insel Linosa an, um…

Mehr lesen

Der erste Einsatz in 2025

4 März, 2025

Unsere Crew ist in Licata angekommen! Falk, João, Kit, Nora und Tobi stecken gemeinsam mit Skipper Matthias bereits tief in den Vorbereitungen für unseren ersten Einsatz in 2025.Nachdem die Crewmitglieder…

Mehr lesen

Wählt solidarisch!

21 Februar, 2025

Am Sonntag ist Bundestagswahl. Die Vorschläge und Meinungen zum Thema Migration, die in den vergangenen Wochen im Wahlkampf geäußert wurden, sind erschreckend, beschämend und teilweise sogar rechtswidrig. Alle, die das…

Mehr lesen

Statement: Massengräber in Libyen

19 Februar, 2025

Angesichts der Entdeckung von Massengräbern fordern wir mit anderen zivilgesellschaftliche Organisationen ein Einfrieren der „EU-Unterstützung im Bereich Migration in Libyen“. Die Entdeckung Dutzender Leichen in Massengräbern in Jakharrah und der…

Mehr lesen

Auf geht’s in die zweite Runde unseres Crowdfundings!

16 Februar, 2025

Wir als CompassCollective brauchen dringend eine:n zweite:n Skipper:in, um die Arbeit während unserer Einsätze auf mehr Schultern verteilen zu können. Daher unterstützen wir Johannes dabei, seinen Segelschein zu machen. Johannes…

Mehr lesen

Updates aus der Werft

11 Februar, 2025

Wir sind im Trockendock! (Update vom 27.1.)Zum Wochenende ist die Trotamar III aus dem Wasser geholt worden und liegt nun in der Werft von Licata. Dort haben nun die größeren…

Mehr lesen

Zahlenbegeisterte:r Idealist:in gesucht

4 Januar, 2025

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Menschen, die mit ihren speziellen Qualifikationen bei uns einsteigen und unsere Landcrew bzw. Backoffice unterstützen. Wir suchen insbesondere Menschen, die Lust haben auf folgende…

Mehr lesen

Werftzeit vom 11.1. bis 9.2.2025 – Handwerker:innen gesucht

27 Dezember, 2024

Endlich sind wir so weit und können euch eine Einladung zur unserer Werftzeit schicken. Wir möchten mit eurer Hilfe die TROTAMAR III nach einem ereignisreichen Aktionsjahr wieder fit machen, um…

Mehr lesen