UPDATE 14.03.2024, 22 Uhr: Alle Menschen wurden von der Küstenwache gerettet
Nach Stunden des bangen Wartens auf Hilfe für die 56 Menschen in Seenot und ohne eine Reaktion der zuständigen staatlichen Behörden tauchte plötzlich ein Scheinwerfer am Horizont auf. Es handelte sich um ein Rettungsschiff der italienischen Küstenwache (Guardia Costiera), die die Geflüchteten sicher an Bord nahm.
Wir bedanken uns bei allen, die an dieser Rettung beteiligt waren, u.a. @alarmphoneofficial und @seawatchcrew Airborne. Wir wünschen den Geflüchteten alles erdenklich Gute auf ihrer weiteren Reise.
Unsere Unterstützung von Menschen auf der Flucht geht weiter. Wir segeln für eine Bewegungsfreiheit für alle, gegen die Festung Europa. Unsere Einsätze werden aus Spenden finanziert. Kannst du helfen, den nächsten Einsatz zu ermöglichen? Spende hier: https://compass-collective.org/#spenden
UPDATE 14.03.2024, 21 Uhr: HILFERUF!
Emil an Bord der TROTAMAR III berichtet zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer. Schon vier Mal wurde von uns ein Notruf abgesetzt, doch der Kontakt zu den Rettungsleitstellen ist sehr schwierig. Seit 16.00 Uhr stabilisieren wir ein manövrierunfähiges Boot in Seenot mit 56 Menschen an Bord. Niemand fühlt sich bislang zuständig für eine Rettung der Geflüchteten, die seit zwei Tagen auf dem Mittelmeer in einem seeuntauglichen Schlauchboot unterwegs sind. Das hat System! Derzeit sind wegen konstruierter Vorwürfe drei große Rettungsschiffe (@seaeye_org, @seawatchcrew , @soshumanity_de) festgesetzt worden – und damit politisch motiviert stillgelegt.
UPDATE 14.03.2024, 19 Uhr: 56 Menschen in Seenot brauchen dringend Hilfe!
Emil an Bord der TROTAMAR III berichtet zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer: Gegen 16.00 Uhr hatte die Crew ein Schlauchboot in Seenot gefunden. Der Motor des Bootes ist defekt, es treibt manövrierunfähig auf dem Meer. An Bord sind 56 Menschen, darunter vier Babys. Zur Stabilisierung der Situation wurden Rettungwesten, Wasser und Müsliriegel verteilt. Unsere Unterstützung der Menschen dauert an. Es wird nun dunkel, das macht die Situation viel schwieriger.
Von offizieller Stelle ist bisher keine Reaktion erfolgt, dass die Menschen konkrete Hilfe bekommen. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, sofort Hilfe für die Menschen zu schicken.
UPDATE 14.03.2024, 17.30 Uhr: 56 Menschen in Seenot!
Rosa an Bord der TROTAMAR III berichtet zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer: Gegen 16.00 Uhr hatte die Crew ein Schlauchboot in Seenot gefunden. Der Motor des Bootes ist defekt, es treibt manövrierunfähig auf dem Meer. An Bord sind 56 Menschen, darunter vier Babys und zwei Kleinkinder. Zur Stabilisierung der Situation wurden Rettungwesten, Wasser und Müsliriegel verteilt. Unsere Unterstützung der Menschen dauert an. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, sofort Hilfe für die Menschen zu schicken.
UPDATE 14.03.2024, 16 Uhr: MAYDAY RELAY
Am heutigen Nachmittag gegen 16.00 Uhr hat die Crew der TROTAMAR III erneut ein Boot in Seenot gefunden, welches sich mit vielen Menschen an Bord manövrierunfähig im Mittelmeer befindet. Umgehend wurden zur Stabilisierung der Situation Rettungwesten ausgegeben. Es handelt sich um ein Schlauchboot mit mehr als 50 Personen, darunter 4 Kleinkinder, an Bord. Unsere Unterstützung der Menschen dauert an. Wir fordern die zuständigen Behörden in einem MAYDAY RELAY auf, sofort Hilfe für die Menschen zu schicken.
Trotamar III zurück in Licata!
Wir sind zurück im Hafen von Licata. Die Crew hat eine aufregende und anstrengende Zeit durchgestanden: Letztes Wochenende haben wir zwei Seenotfälle gefunden und unterstützt, die kurz darauf von der…
Mehr lesenBoot in Seenot: ca. 60 Menschen in Sicherheit
Gestern haben wir ein Boot in Seenot mit ca. 60 Menschen begleitet. Einige Stunden später hat die italienische Küstenwache auf unseren Seenotruf reagiert und ein Rettungsschiff geschickt, das alle Menschen…
Mehr lesen60 Menschen in Seenot
Gestern gegen 15 Uhr ist die Crew der Trotamar III auf ein Boot in Seenot gestoßen: Etwa 60 Menschen in einem Kunststoff-Boot, das instabil in den Wellen liegt. Die Außenbord-Motoren…
Mehr lesen⛵ Wir sind wieder auf dem Meer!
⛵ Wir sind wieder auf dem Meer! Ein letztes Mal in diesem Einsatz hat die Trotamar III auf Lampedusa abgelegt und ist nun unter voller Segel-Power unterwegs ins Einsatzgebiet, um…
Mehr lesen27 Menschen gerettet
Gestern Morgen erreichte uns ein Mayday Relay. Sofort haben wir uns auf die Suche nach dem Boot in Seenot begeben. Kurz darauf sichtete die Crew der Humanitarian Pilots Initiative mit…
Mehr lesenIn Gedenken
CompassCollective hat eine:n Freund:in verloren. Vincent war Gründer der Aurora – Group de Suport und hat zusammen mit anderen Mitstreiter:innen Enormes geleistet. Sein Team und er waren eine große Unterstützung…
Mehr lesenSegel setzen für „Search and Rescue“
Wir haben die Segel gesetzt und sind unterwegs ins Einsatzgebiet! Nach vielen Trainingseinheiten in Licata und auf Linosa ist unsere Crew nun gut vorbereitet, um Menschen auf der Flucht über…
Mehr lesenTrefft uns auf der Kulturellen Landpartie im Wendland!
Unser Programm für die Kulturelle Landpartie steht fest: Vom 29. Mai bis zum 9. Juni organisieren wir diverse Veranstaltungen und Infostände in Gedelitz, Güstritz, Salderatzen und anderen Orten im Wendland.…
Mehr lesenLeinen los!
7.4.2025 | Leinen los! Die Trotamar III hat den Hafen von Licata verlassen – gut verabschiedet von Sea Eye. Unser Schiff hat nun Kurs auf die Insel Linosa genommen. Dort…
Mehr lesenEine neue Crew startet
Letztes Wochenende ist unsere neue Crew ist in Licata eingetroffen!Kathi, Clara, Mattia, Kenneth und Sari werden gemeinsam mit Skipper Johannes unseren zweiten Einsatz in 2025 fahren. Als unser zweiter Skipper…
Mehr lesen