Warum verweigern wir die Kommunikation mit Libyen?

Warum verweigern wir die Kommunikation mit Libyen in der Koordinierung von Seenotfällen?

Weil Libyen kein sicherer Ort für Flüchtende ist!


Seit 2014 herrscht in Libyen ein Bürgerkrieg, der ein rechtsfreies, politisch instabiles Umfeld geschaffen hat. Flüchtende und Migrant*innen sind extremen Gefahren ausgesetzt, darunter Gewalt, Ausbeutung und Tod. Die UN und verschiedene Organisationen sprechen von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
In Libyen finden systematische Menschenrechtsverletzungen statt. Gefängnisse ähneln inoffiziellen Internierungslagern mit Folter, Hunger, Krankheiten und Tod als alltäglicher Realität. Flüchtende werden verkauft, erpresst und zur Arbeit gezwungen. Wer kein Geld an die Milizen zahlt, wird mit dem Tod bedroht oder in der Wüste ausgesetzt.
Die sogenannte libysche Küstenwache arbeitet nachweislich mit Milizen und Schleusern zusammen. Trotzdem erhält sie Millionenförderung von der EU im Rahmen der „Migrationskontrolle“. Zahlreiche Berichte belegen die Verstrickung der EU in Menschenrechtsverletzungen.

Deswegen fordern wir: Keine Kommunikation mit libyschen Behörden zu Seenotfällen!

Unterstütze uns mit deiner Spende, um vor Gericht zu gewinnen

29 September, 2025

Die Repressionen gegen zivile Seenotrettungsorganisation in Italien nehmen zu – auch unser Schiff, die Trotamar III, wurde Ende August von den italienischen Behörden festgesetzt und mit einer Geldbuße belegt. Die…

Mehr lesen

Die Trotamar III ist zurück in Licata!

27 September, 2025

Die letzte Woche war nervenzehrend lang für unsere Crew. Einige Male waren wir auf der Suche nach Seenotfällen, deren GPS-Koordinaten wir über Funk abhören konnten. Doch selbst mithilfe von Koordinaten…

Mehr lesen

37 Menschen gerettet

18 September, 2025

Alles ging sehr schnell: Gestern am späten Nachmittag hat die Trotamar III Lampedusa verlassen und hat Kurs auf unser Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer genommen.Heute Nacht gegen 3 Uhr ist unsere…

Mehr lesen

Training in Lampdusa

17 September, 2025

Die Trotamar III ist auf Lampedusa angekommen! Das Wetter während der Überfahrt von Sizilien nach Lampedusa war relativ ruhig, sodass die Crew unterwegs ein Dinghi-Training auf dem offenen Meer absolvieren…

Mehr lesen

Unsere neue Crew ist da

14 September, 2025

Die Crew für unseren nächsten Einsatz ist in Licata eingetroffen! Astrid, Dhara, Hiba, Maria und Rob werden in den nächsten Wochen gemeinsam mit Skipper Johannes die zivile Seenotrettung auf dem…

Mehr lesen

Trotamar III ist frei

10 September, 2025

Unser Segelschiff Trotamar III ist wieder frei! Nach rund zwei Wochen hat das Verwaltungsgericht in Agrigent die Festsetzung aufgehoben.Nachdem unser Segelboot am 25. August in Lampedusa festgesetzt worden war, haben…

Mehr lesen

15 Tage festgesetzt

3 September, 2025

15 Tage Festsetzung – Wir ziehen vor Gericht Am 25. August wurde unser Segelboot durch die italienischen Behörden rechtswidrig festgesetzt. Inzwischen haben wir erfahren, was das konkret bedeutet: 15 Tage…

Mehr lesen

Medic gesucht

1 September, 2025

Für den Einsatz vom 15. Oktober bis 10. November 2025 suchen wir eine deutschsprachige Medic (Krankenschwester, Hebamme, Sanitäterin, Ärztin oder mit Erfahrung in der medizinischen Unterstützung von People on the…

Mehr lesen

Transfer nach Licata

1 September, 2025

Wir haben die einmalige Erlaubnis bekommen, unser festgesetztes Boot von Lampedusa in unseren Heimathafen Licata auf Sizilien zu überführen. Nun liegt die Trotamar III wieder auf ihrem Stammplatz in der…

Mehr lesen

Unterstütze uns dabei, die Trotamar III zu befreien!

28 August, 2025

Unser Schiff Trotamar III wurde von den italienischen Behörden im Hafen von Lampedusa festgesetzt. Der Grund? Bei der Rettung von 22 Menschen am letzten Wochenende haben wir nicht den libyschen…

Mehr lesen