Gemeinsames Statement zum Staatsverbrechen von Pylos
Vor eineinhalb Jahren kenterte die Adriana am 14.6.2023 vor Pylos in völlig ruhiger See und sank mit 750 Flüchtenden an Bord und unter Deck. Die wenigen Überlebenden – nur 104 der 750 Menschen wurden gerettet, jedoch nicht von der beim Kentern anwesenden griechischen Küstenwache – berichten, dass die Adriana kenterte, weil sie zu schnell von dem Schiff ΛΣ-920 der Küstenwache geschleppt wurde. Ein zu schnelles Schleppen führt fast zwangsläufig zum Untergang des geschleppten Schiffes.
Die griechischen Behörden waren zwar schnell dabei, neun der Überlebenden anzuklagen und einzukerkern, haben aber bis heute die Ermittlungen gegen die Verantwortlichen in den eigenen Reihen verschleppt – und dies in Kenntnis der erdrückenden Beweislast, die von internationalen Medien über schwerste Verbrechen gegen Menschen und Menschlichkeit auf Seiten der Behörden zusammengetragen wurden.
Wir fordern:
- eine umfassende Untersuchung der Ursachen des „Schiffsunglücks vor Pylos“ und die Anklage der wahren Verantwortlichen,
- die Bereitstellung der dringend benötigten psychologischen Unterstützung und die Garantie internationalen Schutzes aller Überlebenden,
- ein sofortiges Ende der Kriminalisierung von Flucht und Migration und der Verwendung von „Begünstigung“ als Vorwand zur Einkerkerung von Migrierenden und Flüchtenden,
ein sofortiges Ende der zunehmen tödlichen Gewalt an unseren Grenzen.
Unterstütze uns dabei, die Trotamar III zu befreien!
Unser Schiff Trotamar III wurde von den italienischen Behörden im Hafen von Lampedusa festgesetzt. Der Grund? Bei der Rettung von 22 Menschen am letzten Wochenende haben wir nicht den libyschen…
Mehr lesenTrotamar III in Lampedusa festgesetzt
Nach der Rettung von 22 Menschen wurde uns gestern verboten, den Hafen in Lampedusa zu verlassen. Unserer Crew wird vorgeworfen, die sogenannte libysche Küstenwache nicht informiert zu haben, als wir…
Mehr lesenAngriff von der sogenannten Libyschen Küstenwache
Solidarität mit der Ocean Viking! Das Rettungsschiff von sosmediterranee wurde am Sonntag in internationalen Gewässern von der sogenannten libyschen Küstenwache beschossen – 20 Minuten lang mit hunderten Schüssen. Zum Glück…
Mehr lesen22 Menschen gerettet
Gestern morgen gegen 8 Uhr sind wir auf ein kleines, seeuntaugliches Glasfaser-Boot gestoßen – tief im Süden unseres Einsatzgebietes, in der libyschen Such- und Rettungszone. Der Motor war ausgefallen, sodass…
Mehr lesenIn Lampedusa eingetroffen
Vorgestern am späten Abend ist die Trotamar III auf Lampedusa angekommen. Auf dem Weg dorthin hat die Crew ein erstes Offshore-Training absolviert.Auch heute ist die Crew mit Trainings beschäftigt. Für…
Mehr lesenUnsere neue Crew ist eingetroffen
In unserem Quartier in Licata ist unsere neue Crew angereist: David, Gauthier, Lara, Manon und Rosy aus Frankreich, Belgien und Luxemburg. Zum ersten Mal werden wir mit einer französisch-sprachigen Crew…
Mehr lesenUnser Einsatz geht zuende
Unser Einsatz geht zu Ende und die Trotamar III ist gestern Abend wieder im Hafen von Licata angekommen. In den letzten Tagen und Wochen ist unsere Crew mehreren Booten in…
Mehr lesenÜber 90 gerettete Menschen auf einem Frachtschiff
Aktuell befindet sich die Trotamar III zwischen der tunesischen und der maltesischen SAR Zone. Dort begleiten wir seit gestern den Frachter Port Fukuoka, der sich in einer schwierigen Situation nach…
Mehr lesen70 Menschen gerettet
In der Nacht von Sonntag auf Montag haben wir einem Fluchtboot assistiert: 70 Menschen, darunter 10 Kinder, die auf einem seeuntauglichen Holzboot mit den etwa 2 Meter hohen Wellen zu kämpfen…
Mehr lesenWir sind unterwegs in das Einsatzgebiet!
Nachdem die Trotamar III zu Anfang der Woche auf Lampedusa angekommen ist, hat die Crew weitere Trainings vor der Südküste der Insel absolviert. Ein Dinghi-Training auf dem offenen Meer ist…
Mehr lesen