„Run for Rescue“ am 30.9. in Lüchow – Benefiz-Spendenlauf für die zivile Seenotrettung
So viele Menschen wie noch nie begeben sich täglich in untauglichen Booten auf das Mittelmeer, ihre Hoffnung: ein sichereres Leben in Europa. Die zivile Seenotrettungsflotte hilft gegen das Sterben auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt.

Das Wendland hat ein eigenes Schiff geschickt: Die TROTAMAR III ist seit Ende August im Einsatz zur Unterstützung der Seenotrettung. Jetzt ist eine neue Crew wieder auf dem Weg in das Einsatzgebiet.
Am 30. September nehmen wir an der bundesweiten Aktion „Run for Rescue“ teil. Gemeinsam wollen wir mit der Aktion die Aufmerksamkeit auf die täglichen Flucht-Tragödien richten.
Pro Runde 10 Euro Spende für die Seenotrettung!
Unser gemeinsames Ziel ist es, auf der 1km langen Laufstrecke entlang der Jeetzel 200 Runden zu absolvieren. Für jede einzelne gelaufene Runde werden 10 Euro an die Seenotrettung gespendet.
Mitmachen? Komm einfach vorbei und lauf in deinem eigenen Tempo und so lange du magst mit uns. Jede Runde zählt, unser gemeinsames Ziel zu erreichen. Wir freuen uns über eine Spende als Startgeld.
Unterstützen? Übernimm für eine Läuferin oder einen Läufer eine Patenschaft und spende deinen Beitrag für die Seenotrettung. Gern vor Ort in die Spendenbox – oder online hier: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/45034
30. September von 10 bis 15 Uhr
Start und Treffpunkt: zwischen der Langen Straße und Königsberger Straße in Lüchow, entlang der Jeetzel
–> weitere Aktionsorte & Termine des „Run for rescue 2023“: https://runforrescue.org/
Der Spendenlauf in Lüchow wird unterstützt von:

53 Menschen bei Ölplattform gestrandet
Heute früh um 6 Uhr hat die Crew der Trotamar III einen ungewöhnlichen Anruf über Funk bekommen: Die Verantwortlichen der Ölplattform Miskar haben uns darauf hingewiesen, dass sich 53 Flüchtende…
Mehr lesen16 Menschen gerettet
Am Samstagabend sind wir im Dunkeln auf ein Boot in Seenot gestoßen und haben 16 Menschen an Bord genommen, darunter viele Minderjährige. An Bord der Trotamar III wurden alle Menschen…
Mehr lesen70 Menschen gerettet
Gestern ist unsere Crew auf einen Seenotfall gestoßen: Etwa 70 Menschen auf einem kleinen, überfüllten Kunststoff-Boot. Sofort teilte die Crew mit dem Dinghi Rettungswesten an alle aus.In den folgenden Stunden…
Mehr lesenWir stechen in See
Es ist soweit: Nach fast einer Woche intensiver Trainings und Vorbereitungen hat unsere Crew heute morgen den Hafen von Licata verlassen. Die Trotamar III nimmt nun Kurs auf Lampedusa –…
Mehr lesenTraining, Training, Training
Bevor unser Einsatz auf dem Wasser startet, gibt es viel zu üben – vor allem mit dem Dinghi, unserem Beiboot.Wie nähern wir uns einem Boot in Seenot? Wie schaffen wir…
Mehr lesenNeue Crew
Begrüßt unsere neue Crew! Helena, Janik, Jason, Matz und Theresa fahren gemeinsam mit Skipper Matthias unseren 8. Einsatz in 2025.Direkt nach der Anreise beginnen die Vorbereitungen: Welche persönliche Schutzausrüstung gibt…
Mehr lesenUnterstütze uns mit deiner Spende, um vor Gericht zu gewinnen
Die Repressionen gegen zivile Seenotrettungsorganisation in Italien nehmen zu – auch unser Schiff, die Trotamar III, wurde Ende August von den italienischen Behörden festgesetzt und mit einer Geldbuße belegt. Die…
Mehr lesenDie Trotamar III ist zurück in Licata!
Die letzte Woche war nervenzehrend lang für unsere Crew. Einige Male waren wir auf der Suche nach Seenotfällen, deren GPS-Koordinaten wir über Funk abhören konnten. Doch selbst mithilfe von Koordinaten…
Mehr lesen37 Menschen gerettet
Alles ging sehr schnell: Gestern am späten Nachmittag hat die Trotamar III Lampedusa verlassen und hat Kurs auf unser Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer genommen.Heute Nacht gegen 3 Uhr ist unsere…
Mehr lesenTraining in Lampdusa
Die Trotamar III ist auf Lampedusa angekommen! Das Wetter während der Überfahrt von Sizilien nach Lampedusa war relativ ruhig, sodass die Crew unterwegs ein Dinghi-Training auf dem offenen Meer absolvieren…
Mehr lesen