UPDATE 14.03.2024, 22 Uhr: Alle Menschen wurden von der Küstenwache gerettet

Nach Stunden des bangen Wartens auf Hilfe für die 56 Menschen in Seenot und ohne eine Reaktion der zuständigen staatlichen Behörden tauchte plötzlich ein Scheinwerfer am Horizont auf. Es handelte sich um ein Rettungsschiff der italienischen Küstenwache (Guardia Costiera), die die Geflüchteten sicher an Bord nahm.

Wir bedanken uns bei allen, die an dieser Rettung beteiligt waren, u.a. @alarmphoneofficial und @seawatchcrew Airborne. Wir wünschen den Geflüchteten alles erdenklich Gute auf ihrer weiteren Reise.

Unsere Unterstützung von Menschen auf der Flucht geht weiter. Wir segeln für eine Bewegungsfreiheit für alle, gegen die Festung Europa. Unsere Einsätze werden aus Spenden finanziert. Kannst du helfen, den nächsten Einsatz zu ermöglichen? Spende hier: https://compass-collective.org/#spenden

UPDATE 14.03.2024, 21 Uhr: HILFERUF!

Emil an Bord der TROTAMAR III berichtet zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer. Schon vier Mal wurde von uns ein Notruf abgesetzt, doch der Kontakt zu den Rettungsleitstellen ist sehr schwierig. Seit 16.00 Uhr stabilisieren wir ein manövrierunfähiges Boot in Seenot mit 56 Menschen an Bord. Niemand fühlt sich bislang zuständig für eine Rettung der Geflüchteten, die seit zwei Tagen auf dem Mittelmeer in einem seeuntauglichen Schlauchboot unterwegs sind. Das hat System! Derzeit sind wegen konstruierter Vorwürfe drei große Rettungsschiffe (@seaeye_org, @seawatchcrew , @soshumanity_de) festgesetzt worden – und damit politisch motiviert stillgelegt.

UPDATE 14.03.2024, 19 Uhr: 56 Menschen in Seenot brauchen dringend Hilfe!

Emil an Bord der TROTAMAR III berichtet zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer: Gegen 16.00 Uhr hatte die Crew ein Schlauchboot in Seenot gefunden. Der Motor des Bootes ist defekt, es treibt manövrierunfähig auf dem Meer. An Bord sind 56 Menschen, darunter vier Babys. Zur Stabilisierung der Situation wurden Rettungwesten, Wasser und Müsliriegel verteilt. Unsere Unterstützung der Menschen dauert an. Es wird nun dunkel, das macht die Situation viel schwieriger.

Von offizieller Stelle ist bisher keine Reaktion erfolgt, dass die Menschen konkrete Hilfe bekommen. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, sofort Hilfe für die Menschen zu schicken.

UPDATE 14.03.2024, 17.30 Uhr: 56 Menschen in Seenot!

Rosa an Bord der TROTAMAR III berichtet zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer: Gegen 16.00 Uhr hatte die Crew ein Schlauchboot in Seenot gefunden. Der Motor des Bootes ist defekt, es treibt manövrierunfähig auf dem Meer. An Bord sind 56 Menschen, darunter vier Babys und zwei Kleinkinder. Zur Stabilisierung der Situation wurden Rettungwesten, Wasser und Müsliriegel verteilt. Unsere Unterstützung der Menschen dauert an. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, sofort Hilfe für die Menschen zu schicken.

UPDATE 14.03.2024, 16 Uhr: MAYDAY RELAY

Am heutigen Nachmittag gegen 16.00 Uhr hat die Crew der TROTAMAR III erneut ein Boot in Seenot gefunden, welches sich mit vielen Menschen an Bord manövrierunfähig im Mittelmeer befindet. Umgehend wurden zur Stabilisierung der Situation Rettungwesten ausgegeben. Es handelt sich um ein Schlauchboot mit mehr als 50 Personen, darunter 4 Kleinkinder, an Bord. Unsere Unterstützung der Menschen dauert an. Wir fordern die zuständigen Behörden in einem MAYDAY RELAY auf, sofort Hilfe für die Menschen zu schicken.

Die ersten 4 Einsätze geschafft – wir blicken den nächsten 5 entgegen

6 Juli, 2025

Die Aktivist:innen der ersten vier Crews konnten rund 190 Personen in Seenot unterstützen und darüber hinaus auf dem zentralen Mittelmeer Präsenz zeigen. Unser neues Equipment und die während der Werftzeit…

Mehr lesen

⚓ Wir sind zurück im Hafen von Licata

1 Juli, 2025

🛟 Die Crew hat eine intensive Zeit erlebt, die vor allem davon geprägt war, zu warten und sich durchgängig bereit zu halten. Wie schon berichtet, haben wir viel Zeit auf…

Mehr lesen

Warten und Ausschau halten

25 Juni, 2025

🪞 Das Meer um uns herum ist spiegelglatt. Die Sonne scheint. Eigentlich beste Bedingungen für Menschen, um sich auf den Weg nach Europa zu machen. Doch kaum ein Fluchtboot ist…

Mehr lesen

Auf dem Weg in das Einsatzgebiet

22 Juni, 2025

Die Trotamar III hat vorgestern den Hafen von Lampedusa verlassen und ist nun auf den Weg in das Einsatzgebiet. Unsere ehrenamtliche Crew hat sich mehr als eine Woche lang darauf…

Mehr lesen

Unsere neue Crew startet

16 Juni, 2025

Unsere neue Crew ist auf Sizilien angekommen: Lena, Feli, Hannes, Martin und Jordan werden gemeinsam mit Skipper Matthias in den nächsten Wochen auf das zentrale Mittelmeer hinaussegeln, um die zivile…

Mehr lesen

Trefft uns auf der Kulturellen Landpartie!

28 Mai, 2025

Von Donnerstag, 29. Mai, bis Montag, 9.6., sind wir auf der Kulturellen Landpartie im Wendland präsent. Während der Kulturellen Landpartie öffnen Künstler:innen, Musiker:innen und Handwerker:innen aus dem Wendland jedes Jahr…

Mehr lesen

Zurück in Licata

27 Mai, 2025

Ein langer Einsatz geht zu Ende. Vier Wochen lang haben unsere ehrenamtlichen Crewmitglieder Eden, Momo, Juliette, Rob und David gemeinsam mit Skipper Matthias auf unserem Segelschiff Trotamar III trainiert, Wache…

Mehr lesen

Crew wanted: Medic

24 Mai, 2025

👀 Für zwei Einsätze zu Ende des Jahres sind wir jeweils noch auf der Suche nach eine:r deutschsprachigen Medic, also einer Krankenpfleger:in, Ärzt:in, Rettungssanitäter:in oder Person mit medizinischer Erfahrung.👉 Für…

Mehr lesen

46 Menschen gerettet

20 Mai, 2025

Am Samstagnachmittag hat unsere Crew ein Boot in Seenot entdeckt: 46 Menschen auf einem überfüllten Holzboot. Ohne Rettungswesten saßen die Menschen zusammengedrängt in dem Boot, in das bereits Wasser eingedrungen…

Mehr lesen

Wir sind auf dem Wasser

11 Mai, 2025

Vor zwei Tagen hat die Trotamar III hat den Hafen von Lampedusa verlassen und segelt nun auf das zentrale Mittelmeer hinaus. Jetzt beginnt die Crew, nach Booten in Seenot Ausschau…

Mehr lesen